Lyrikkeller – Das Buch

13.90

Da mein paypal-Konto gehackt wurde, Bestellungen bitte an: andischreibt@gmx.de 😉 Das Konzept ist denkbar einfach: AndiSubstanz tippt auf seiner Schreibmaschine Texte spontan auf Themenvorschlag. Ein halbes Jahr in 2018 hat er das in seinem Kellerraum, den er gemütlich gestaltet hat, getan. Der Lyrikkeller war geboren.

Artikelnummer: 978-3-95461-151-5 Kategorie: Schlagwörter: ,

Vorwort LyrikkellerBuch

Das Konzept ist denkbar einfach: AndiSubstanz tippt auf seiner Schreibmaschine Texte spontan auf Themenvorschlag. Ein halbes Jahr in 2018 hat er das in seinem Kellerraum, den er gemütlich gestaltet hat, getan. Der Lyrikkeller war geboren. Jeden Freitag ab 18 Uhr kamen die Menschen vorbei und bestellten Lyrik gegen „pay-what-you-want“, kauften second hand Schallplatten, machten mixtapes und lauschten den Performances der eingeladenen Künstler*innen in dem kleinen Kellerraum in Münster. Bis der Vermieter dem kreativen Treiben ein Ende machte und ihm den Lyrikkeller verbot. Deshalb machte sich der Lyrikkeller ab diesem Zeitpunkt auf in die Welt. Der Künstler packte seine Reiseschreibmaschine in den Rucksack und brachte das Konzept des Lyrikkellers auf Jams, Musiksessions, PoetrySlams, Demonstrationen, Museen, Fußgängerzonen, Festivals, das Klimacamp. alternative Wohnprojekte und auch in den Zwinger zu Münster. Die dabei entstandenen Texte hat er per Durchschrift gesammelt und für dieses Buch ausnahmsweise auch digitalisiert. Entstanden ist ein Querschnitt durch die Gesellschaft, da an vielen verschiedensten Orten verschiedenste Menschen dem Künstler ihre Themen vorgaben. Was er daraus gemacht hat, ist in diesem Buch nachzulesen! Tauchen sie ein in spontan entstandene Lyrik. Geschichten aus dem Lyrikkeller. Zusätzlich enthält dieses Buch seltene Momentaufnahmen in Farbe und Bild, wenn der Künstler bei seinem Schaffen fotografiert oder gezeichnet wurde. Die Texte in dieser Sammlung werden jeweils eingeleitet mit den vorangegangenen Themen oder Worten, die die Besuche*innen dem Autor vorgegeben haben. Fühlen Sie sich eingeladen, dem zu folgen, denn die Frage ist, was passiert, wenn spontan ein Text geschrieben werden soll? Zu einem vorgegebenen Thema? Die Wissenschaft antwortet darauf mit dem Phänomen des Flow-Effektss, den z.B. Kleinkinder beim Spielen intensiv erfahren. Zeit wird in diesem Moment relativ. Die Arbeit des Gehirns versetzt den menschlichen Organismus in eine Art Rausch im positiven Sinne. Wörter in Bildern ausgedrückt, die wiederum neue Bilder auslösen, die weiter Worte sprudeln lassen. Wie, wenn gespeiste Wasserlarchen die Rillen des Steinpflasters entlang den Weg zum großen Meer finden.

Zusätzliche Informationen

ISBN

978-3-95461-151-5

2 Bewertungen für Lyrikkeller – Das Buch

  1. Torsten Sträter

    „An seinen Texten arbeitend und Kaffee schlürfend finden wir Andi Substanz aus Münster vor; ebenfalls ein guter Mann, den ich angeschleppt habe, wollte ich Tobi und Andi doch glücklich machen, von wegen TAUSENDE MENSCHEN! TEXTE! ROCK N ROLL!“

    Torsten Sträter

  2. Andi Strauß

    Andy Strauß für den Klappentext:

    „Eine revolutionäre Faustformel besagt, dass Änderungen stets von unten kommen müssen. Und was ist schon tiefer als ein Keller? Andi Substanz geht an die selbige, wenn er bald hier bald dort und meist für einen Hungerlohn Fragmente in seine klapprige Schreibmaschine hämmert. Einerseits sind die Werke die Erfüllung von Kundenwünschen, andererseits aber steckt viel Andi in ihnen – und dieser ist ein guter Mensch, der Gutes tut und dringend an die Oberfläche muss.“

    Andy Strauß

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.